
Buchautor und Journalist. Jury-Mitglied der Literaten-Vereinigung "Gruppe 48".
Ich freue mich sehr über die neue Rezension, die Petra Carlile auf Amazon veröffentlicht hat. Darin heißt es:
„Eine wirklich glückliche Ehe ist, wie jede gute Partnerschaft und Freundschaft, erfüllt mit Vertrauen, gegenseitigem Geben und Nehmen, Zusammenhalt und trotzdem sich selbst entfalten können. Für viele bedeutet es Sicherheit, Geborgenheit und verlässliche Routine. Wie sehr es jemanden aus der Bahn wirft, wenn genau diese Werte bröckeln, vermag sich mancher nicht vorstellen. Was täten wir, wenn unser Safehouse ins Wanken gerät? Bis wohin würden wir uns ins Schicksal ergeben und ab welchem Punkt kochen unsere Emotionen über, dass wir auch zum Äußersten fähig sind? Nämlich Mord? Wir halten uns alle für unfehlbar. Und einen Mord begehen, das tun doch nur kriminelle Gewaltverbrecher. Sind wir wirklich nicht „So eine schöne Kritik gibt’s nicht alle Tage“ weiterlesen
Till Türmer ist Band 1 der epubli-Jubiläumsedition. Die Edition besteht aus zehn herausragenden Belletristiktiteln, die ab sofort im epubli-Shop und im Buchhandel zu bestellen sind. Anlässlich dieser tollen Aktion führte epubli mit mir ein Interview. Darin ging es – wie sollte es anders sein?! – um Till Türmer und um ganz Alltägliches aus meinem Arbeitsalltag als Autor.
Hier geht es direkt zum Interview.
Für mich war und ist es eine riesige Überraschung, mit meinem Roman Till Türmer dabei zu sein: Mit neun weiteren erfolgreichen Romanen ist das Buch nun in einer Sonderedition von epubli erschienen. Herzlichen Dank an epubli und herzlichen Glückwunsch an die anderen neun Autorinnen und Autoren!
epubli hat meinen Till Türmer zusammen mit neun weiteren erfolgreichen Büchern der letzten zehn Jahre im Rahmen einer Sonderedition herausgebracht.
Man nehme 2 EL Romantik, 1 EL Meersalz, 2 Tüten Küstenwind, 5,3 kg Lebenslust, 1 Liter leckere Nachdenklichkeit, 1 Eimer handfeste Antworten auf 3 EL ängstliche Fragen, 50 bis 75 g Mut, 1 Karaffe Erotik, 8 EL Spannung, 1,5 Liter musikalischen Genuss. Nach monatelangem Garen ist Till Türmer dann heiß zu servieren und mit einem vorzüglichen Glas Rotwein (es dürfen auch mehr sein) zu genießen.
„Dieses ergreifende Schicksal zweier Menschen hat in mir ein Wechselbad der Gefühle hervorgerufen“, schreibt ein Leser über meinen Tatsachenroman Totgeliebt. „Ein packendes, fesselndes Drama, spannend bis zum Schluss, brillant vom Autor niedergeschrieben, man fiebert regelrecht dem Ende entgegen, obwohl es von Anfang an bekannt ist.“
Ihr Tötungsdelikt hatte bundesweit für Schlagzeilen gesorgt. Mich interessierte, wie es dazu kommen konnte, dass eine Frau wie sie, die einen so fabelhaften Ruf genießt, ein so schreckliches Verbrechen begehen konnte.
Ich habe viele und langen Gespräche mit ihr im Gefängnis geführt, in ihrem „Die wahre Geschichte: ein Ehedrama“ weiterlesen
Das war eine ganz außergewöhnliche Lesung für mich. Sie fand in Rees am Niederrhein statt. Nach jeder Sequenz, die ich aus meinem Roman Till Türmer las, spielte die Harfenistin Silke Aichhorn und bescherte unseren Zuhörern mit ihren wunderbaren Klängen eine Atmosphäre, die ich nicht so schnell vergessen werde.
Thalia in Emden lädt ein, und ich komme gern zur Lesung aus meinem aktuellen Roman Till Türmer und die Angst vor dem Tod.