
Weit gucken ist hier nicht drin. Aber man kann das, was man bei solch schummrigem Licht nicht sieht, ja auch mit Romantik betrachten. Dann ist es das Licht, das die Dunkelheit sehnender Einsamkeit erhellt. ?
Buchautor und Journalist. Jury-Mitglied der Literaten-Vereinigung "Gruppe 48".
Weit gucken ist hier nicht drin. Aber man kann das, was man bei solch schummrigem Licht nicht sieht, ja auch mit Romantik betrachten. Dann ist es das Licht, das die Dunkelheit sehnender Einsamkeit erhellt. ?
Weitblick
sieht anders aus.
Schlechte Sicht
pfercht meine Sinne ein,
Ich kann nicht anderes,
als anzusehen was ist,
zu betrachten,
was greifbar
vor mir liegt,
und entdecke
den Zauber des Jetzt.
© Andreas Klaene
Thalia in Emden lädt ein, und ich komme gern zur Lesung aus meinem aktuellen Roman Till Türmer und die Angst vor dem Tod.
Wo brauner Boden
bei jedem Schritt
an meinen Stiefeln zieht,
wo jeder laute Ton im Torf erstickt,
wo im Sommer ein Kuckuckschor
mein Stapfen mit Rufen begleitet,
wo der Himmel in der Ferne
küssend sich zur Erde neigt,
da bin ich im Moor.
Andreas Klaene
Es soll ja Leute geben,
die einem so viel Sand in die Augen streuen,
dass man sich Sorgen um die Erhaltung der Strände machen muss. ;))
Andreas Klaene
Heute gibt‘s mal wieder einen kleinen Auszug aus meinem aktuellen Roman. Und mit einem Klick auf den Link gibt’s noch viel mehr über Till Türmer zu erfahren und jede Menge Rezensionen zu lesen.
Mitten im Rapsfeld liegend
scheint die Welt
nur aus duftendem Himmel zu bestehen.
Andreas Klaene
An apple a day keeps the doctor away,
und ’n paar Seiten aus Till Türmer am Abend
wirken wie ’ne Dosis Lebensliebe plus Liebesleben
auf nüchternen Magen.
Andreas Klaene
Wie einsam Wartende
stehen sie da
mit herbstnackten Zweigen,
schenken der Weite
fröstelnde Gesellschaft,
sehen dem Tag hinterher, „Herbstnackt“ weiterlesen
Nur wenn einer kam, der es unbedingt wissen wollte, begann das alte Landarbeiterhaus stimmlos zu erzählen.
Ein Auszug aus meinem Roman Till Türmer und die Angst vor dem Tod.