
Ich bin ein Individuum, sagt das eine Bein zum anderen. Ich auch, sagt das andere. Und dann zeigen sie es sich, indem sie sind wie das andere. Doch das auf ganz eigene Art. ?
Buchautor und Journalist. Jury-Mitglied der Literaten-Vereinigung "Gruppe 48".
Ich bin ein Individuum, sagt das eine Bein zum anderen. Ich auch, sagt das andere. Und dann zeigen sie es sich, indem sie sind wie das andere. Doch das auf ganz eigene Art. ?
Ich mag es, ihnen zuzuschauen, wie sie auf der Stelle Faszination, Bewunderung, Freude empfinden. Alles gerade noch Gedachte und Getane lassen sie ruhen, stürzen sich mit allen Sinnen auf das, was sie berührt. Kinder sind darin Meister. Und wenn ich ihnen beim Staunen zuschaue, erinnere ich mich daran, wozu ich ursprünglich gedacht und erschaffen bin.
Ist ja vielleicht für ’ne Kreuzfahrt nicht so geeignet, aber ich könnte in diesem Boot ja einfach mal all die Erwartungen anderer über Bord schmeißen. Dann wäre genau dieser Kahn meine AIDA. ??
Manche Nachrichten haben ja trotz ihrer Kürze ein verblüffendes Potential. Die liefern aus heitrem (bis bewölktem) Himmel mehr Vertrautheit als ein langes alltägliches Zusammensein. ? ?
Man könnte sie ja einfach über Bord werfen, all die lästigen Vorurteile. Man bräuchte auch kaum Angst zu haben, wegen Mordes ranzukommen. Allenfalls wegen des Versuchs, denn diese Biester haben Rettungsringe. Aber einen Versuch wär’s wert. ?
Glänzt wie geölt.
Ist wahrscheinlich ins Fettnäpfchen getreten.
Vielleicht als er sich liebevoll anschlich zum schönsten aller Akte.
Und das in Socken. ?
An mancher Kunst komme ich nicht vorbei. Nicht einfach so. Also bleibe ich stehen. Lautlos fängt sie an, mir etwas zu erzählen. Ich höre ihr zu, betrachte sie und entdecke in ihr den anziehend weiblichen Ausdruck des Himmels.
Diesen beiden scheint ja nichts mehr zu fehlen. Bis auf jene Entfernung, die einem Flügel verschafft, um einander zu erreichen. ?
Weit gucken ist hier nicht drin. Aber man kann das, was man bei solch schummrigem Licht nicht sieht, ja auch mit Romantik betrachten. Dann ist es das Licht, das die Dunkelheit sehnender Einsamkeit erhellt. ?
Ich verstehe ja, dass sie gut auf ihren Hut aufpasst. Eine Windböe, das Ding fliegt weg, und alle lachen sich schlapp. Da kann man doch viel besser mal den Kopf verlieren. Das fällt kaum einem auf. ?