In weißer Eleganz
lässt sie sich tragen von luftiger Macht,
tanzt schwebend
zwischen Himmel und Meer,
verführt uns mit Grazie,
ihr zuzusehen.
So steckt sie uns an
mit der Leichtigkeit ihres Seins.
Die Möwe.
Andreas Klaene
Tatsachenromane und Geschichten, die das Leben schreibt.
In weißer Eleganz
lässt sie sich tragen von luftiger Macht,
tanzt schwebend
zwischen Himmel und Meer,
verführt uns mit Grazie,
ihr zuzusehen.
So steckt sie uns an
mit der Leichtigkeit ihres Seins.
Die Möwe.
Andreas Klaene
Nichts wirft ihn um.
Kein Sturm, keine Flut,
keine Gischt.
Was andere fürchten,
nimmt er stoisch hin,
weil es Leben ist.
Sein Leben,
das ihm Form und Farbe gibt,
das ihn stark macht für die Ängstlichen,
die er in tosenden Zeiten hält.
Andreas Klaene
Wundert mich eigentlich gar nicht, dass ich ihn, diesen Till Türmer, auf Spiekeroog im Buchhandel entdecke. Schließlich weht durch sämtliche Seiten meines aktuellen Romans ostfriesischer Küstenwind und genau die Weite, die in dieser Gegend zu Hause ist.
Utkieker heißt er. In den Dünen von Spiekeroog wohnt er und genießt Tag für Tag rund um die Uhr eine grandiose Sicht. Über mich hat er doch glatt hinweggeschaut, als ich auf dem Weg zu Till Türmer, der Hauptfigur meines aktuellen Romans, bei ihm war. Ich nehm’s ihm nicht übel. Das Meer und die Weite sind allemal sehenswerter.
Ich war mal wieder dort, wo auch Till Türmer, die Hauptfigur meines Romanes, sich herumtreibt. Unterwegs habe ich diese alte Bleibe gefunden. Ganz allein steht sie da in der Weite Ostfrieslands. Vor sich nichts als Unendlichkeit, die irgendwo, in der Ferne, in die Nordsee taucht.