Zum Inhalt springen

Andreas Klaene

Buchautor und Journalist. Jury-Mitglied der Literaten-Vereinigung "Gruppe 48".

  • Bücher
  • Fotokalender 2022
  • Über den Autor
  • Blog
  • Die Gruppe 48

Schlagwort: Bulle

Veröffentlicht am 7. Mai 201826. Januar 2019

Keiner stellt sich ihnen in den Weg

Keiner
stellt sich ihnen in den Weg.
Zu verwegen stehen sie da,
unrasiert, unfrisiert,
unangepasst.
Anders als alle.
Die Welt aller
ist nicht ihre.
Ihr Zuhause ist der Wind,
ihr Feuer die Kälte, „Keiner stellt sich ihnen in den Weg“ weiterlesen

Archive

  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Mai 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Januar 2020
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018

Kategorien

  • Allgemein
  • Bücher
  • DER DOCH NICHT
  • Dialog der Dinge
  • Die Gruppe 48
  • FANNYS VERHÄNGNIS
  • Gedanken zu Bildern
  • Gedankensplitter, Reflektionen
  • Kalender 2021
  • Kalender 2022
  • OM-Medien-Kolumne
  • sagte das Fenster
  • sagte der Baum
  • Till Türmer
  • Totgeliebt

Hashtags

  • Baum
  • Belletristik
  • Buch
  • ebook
  • Eiche
  • Fenster
  • Frühling
  • Gras
  • Griechenland
  • Himmel
  • Kirche
  • Kreta
  • Küste
  • Landschaft
  • Landschaftsfotografie
  • Laub
  • Licht
  • Liebe
  • Literatur
  • Meer
  • Mord
  • Natur
  • Naturfotografie
  • Nordsee
  • Nordseeküste
  • Ostfriesland
  • Rezension
  • Roman
  • Schiff
  • See
  • Sommer
  • Sonne
  • Stamm
  • Tatsachenroman
  • Till Türmer
  • Tod
  • Unendlichkeit
  • Verbrechen
  • wahre Geschichte
  • Wald
  • Wasser
  • Weide
  • Weite
  • Winter
  • Wolken

Suche

RSS Andreas Klaene

  • Ich erschrecke vor mir selbst
    Ich muss feststellen, dass ich einem Menschen den Tod wünsche. Das erschrickt mich. Dabei weiß ich, dass aktuell selbst solche so denken, von denen man es auf Anhieb nicht glauben würde. Zum Beispiel Detlef Pollack, er ist Religionssoziologe an der Uni Münster. Bezogen auf Wladimir Putin sagt er in der ZEIT: „Manchmal packt mich eine […]
  • Spiegel meines Glücks
    Will nichtdrauf aus sein, mein Bild im Spiegel zu taxiern. Will meiner gewiss sein wie Bäume, die, vom Licht gemalt, im See sich sehn und doch ihr Bild nie achten. Rank und himmeltanzend, krumm und sturmzerzaust stehen sie da, als ob sie auf mich warten, wie Wesen, die wissen, dass gut sie mir tun, so wie sie sind. Schau ich beschenkt sie an, brauch ich den Spiegel nicht mehr, der mir nur zeigen kann,wie ich […]
  • Über Leichen schlendern
    Schon vor Jahren habe ich mein Auto aufgefordert, mich täglich an etwas zu erinnern. Und es pariert. Ich brauche nur aufs Kennzeichen zu schauen, und schon sagt es mir, was ich oft vergesse. Dort stehen nach dem Ortskürzel die Buchstaben „CD“ für Carpe Diem (nutze den Tag). Nicht dass ich ohne diesen Hinweis untätig wäre, […]
  • Der Felsen, der du für mich bist
    Denk ich an dich,seh ich den Felsen,der du für mich bist.Seh die Brandung,die nie dich verletzt,sehe Fregatten, die achtungsvolldich umschiffenauf ihrer Fahrtzum sicheren Hafen, wo neben Kanus ruhendnun sie zu Felsen werden.Einem wie dir kann ich nichts sein,will dennoch wissen,wer du bist.Mache mich auf,in luftiger Höhe dir in die Augen zu schaun,in deinem Blick zu erheischen,wer ich für dich bin.Und mache ich […]
  • Im winterlichen Festgewand
    Wie sehr du dich verändert hast,mein Winterfarn,du, den das Licht verlassen.Schau suchend dich an, doch mein Ideal, das einst ich in dir sah,finde ich nichtund frage mich,ob du noch sein kannst,was so lange du mir warst. Vom Sommer verlassen,du und ich,erschrickt mich mein frostig suchendes Sein.Vereiste Augen tasten frierend dich ab,erspüren sie wieder,die vertraute Gestalt,die so oft schon mich tauen ließ.Nun find ich im Schmelzwasser meines […]
  • Des Zylinders Wunderwelt
    Bevor lezter Respektals alter Hut im Unrat polierter Egos zerfällt,will ich lernen zu zaubern.Wenn ich’s geschafft,zieh ich, was abgelegt in alter Zeit,aus des Zylinders Wunderwelt hervor. Dann tritt zutage,was jedem nur scheinbar vertraut.Nichts als das Ich, deins und deins und meins.Als Zauberer lass ich es fliegen,so elegant wie wir es nie gesehn,bis Achtung unsere Sinne erhebt,meine Achtung vor mir und […]
  • Was nachts geschah
    In kalter Nacht, wenn alles schläft, wird er hellwach. Zu frostiger Stunde macht sich der Winter auf, die Welt zu beschenken. Aus finstrer Nacht holt er hervor,was der Tag mit seinem Licht kaschiert.Der Winter nimmt’s,und sei es noch so klein,verehrend und liebendin frostglühende Hände, umschmiegt das Haar, ummantelt’s mit kristallnem Schmuckund zeigt dem Morgen,was liebend nachts geschah.
  • Sprachlos
    Noch nie habe ich so oft an ihn gedacht, wie in dieser pandemischen Zeit: an meinen alten Kollegen Ewald. Zu ihm habe ich einst aufgeschaut. Und das nicht nur wegen seines Wissens und seines Talents, mit dem er sich als Journalist unter die Haut seiner Leserschaft schrieb. Sein Blick aufs Leben faszinierte mich. Insbesondere der […]
  • Bis kälteste Gedanken in mir tauen
    Fühl manchmal mich wie schockgefrorn, wenn Worte eisig in mich stechen. Suche im Gesicht, das sie gebar,den Menschen, den ich glaubt zu kennen, doch finde seine Fratze nur.Schockgefrorn kann nur noch Rache in mir fließen,bis kälteste Gedanken in mir taun.Sehe sie im Schmelzwasser verrinnenund erkenne im Spiegel seiner Wellen den, der gleichsam kalt sich zeigt,dann, wenn er’s nicht wagt,die Wärme, die er hat, zu geben.
  • Das Jahr geht müde schlafen
    Nun ist’s soweit,das Jahr geht müde schlafen, nimmt unerfüllte Träume in finstre Nächte mit, damit sie vom weihnachtlichen Licht geweckt als Hoffnungsstern erstrahlen, der durchs neue Jahr dich lenkt.

Adresse

Rügenstr. 8
49661 Cloppenburg

Fragen, Wünsche oder Anregungen?

Rufen Sie mich einfach an:
+49 4471 931076

Oder schicken Sie mir eine Mail:
mail@andreasklaene.de

© 2018 Andreas Klaene Impressum/Datenschutz

Andreas Klaene

Ein Buch ist wie ein Haus.
Jedes hat seinen eigenen Duft.
Lesend betreten wir es,
erschließen uns Zimmer für Zimmer,
nisten uns darin ein,
leben mit seinen Bewohnern,
denken uns in sie hinein,
arrangieren uns mit ihnen,
ziehen uns zurück,
atmen den Duft häuslicher Geschichte,
öffnen irgendwann die Fenster,
blicken hinaus und sehen die Welt.
Hätten wir dieses Haus nicht betreten,
sähe sie anders aus, diese Welt.
© Andreas Klaene

Suche

  • XING
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • E-Mail
Proudly powered by WordPress