Zum Inhalt springen

Andreas Klaene

Buchautor und Journalist. Jury-Mitglied der Literaten-Vereinigung "Gruppe 48".

  • Bücher
  • Fotokalender 2023
  • Über den Autor
  • Blog
  • Die Gruppe 48

Schlagwort: Matsch

Veröffentlicht am 7. Februar 2019

Auch `ne Art von Verkleidung

Wenn ich’s mir so recht überlege, stelle ich fest:
Hier liegt der Schnee von gestern. Der hat sich nur verkleidet: als der Matsch von heute. 

Archive

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Mai 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Januar 2020
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018

Kategorien

  • Allgemein
  • Bücher
  • DER DOCH NICHT
  • Dialog der Dinge
  • Die Gruppe 48
  • FANNYS VERHÄNGNIS
  • Gedanken zu Bildern
  • Gedankensplitter, Reflektionen
  • Kalender 2021
  • Kalender 2022
  • OM-Medien-Kolumne
  • sagte das Fenster
  • sagte der Baum
  • Till Türmer
  • Totgeliebt

Hashtags

  • Baum
  • Belletristik
  • Buch
  • ebook
  • Eiche
  • Fenster
  • Frühling
  • Gras
  • Griechenland
  • Haus
  • Himmel
  • Kirche
  • Kreta
  • Landschaft
  • Landschaftsfotografie
  • Laub
  • Licht
  • Liebe
  • Literatur
  • Meer
  • Mord
  • Natur
  • Naturfotografie
  • Nordsee
  • Nordseeküste
  • Ostfriesland
  • Rezension
  • Roman
  • Schiff
  • See
  • Sommer
  • Sonne
  • Stamm
  • Tatsachenroman
  • Till Türmer
  • Tod
  • Unendlichkeit
  • Verbrechen
  • wahre Geschichte
  • Wald
  • Wasser
  • Weide
  • Weite
  • Winter
  • Wolken

Suche

RSS Andreas Klaene

  • Wenn mein Traum zu Taten treibt
    Gastkolumne in OM-Medien, Münsterländische Tageszeitung, Oldenburgische Volkszeitung am 31. Mai. Ich habe einen Wunsch, einen, der mir immer heftiger unter den Nägeln brennt. Manchmal träume ich sogar von ihm und glaube beim Weckerklingeln doch tatsächlich, er sei in Erfüllung gegangen. Dies jedoch allenfalls eine Sekunde lang. In der Erfüllung dieses Wunsches werden die Staaten dieser […]
  • Aus dem Bett verbannt
    Gastkolumne in OM-Medien, Münsterländische Tageszeitung und Oldenburgische Volkszeitung am 26. April Ich habe ihn ja durchaus lieb, meinen Hund. Wirklich. Und dennoch: In mein Bett kommt er nicht, und auch am Tisch hat er nichts verloren. Diese Tabus haben hygienische Gründe. Obwohl sie bei mir nichts Neues sind, haben sie mich in den letzten Tagen […]
  • So könnte ich nie sein. Oder doch?
    Gastkolumne in OM-Medien, Münsterländische Tageszeitung und Oldenburgische Volkszeitung am 22. März. Gesetzt den Fall, Sie haben nie einen Menschen umgebracht: wie erklären Sie es sich, dass es dazu nie gekommen ist?  Keine Angst, liebe Leserinnen und Leser, ich will es gar nicht von Ihnen wissen. Max Frisch war es, der diese Frage in seinem Buch […]
  • Unter Wölfen
    Gastkolumne in OM-Medien, Münsterländische Tageszeitung und Oldenburgische Volkszeitung am 15. Februar. Nette Menschen kommen ja (vermutlich) in den Himmel, aber die Ziele von Halunken sind auch nicht unattraktiv. Schließlich kommen gerade sie überall hin. Das gelingt ihnen nicht immer, aber sehr, sehr oft. Letzteres scheint zu einer grassierenden Binsenweisheit geworden zu sein, die auch simpelste […]
  • Wenn nicht jetzt, wann dann?!
    Gastkolumne in OM-Medien am 11. Januar Obwohl ich nur wenig über ihn weiß, nicht einmal seinen Namen kenne, würde ich einen wie ihn gern kennenlernen. Wahrscheinlich hat er mir nämlich etwas voraus, und mit diesem gewissen Etwas würde er mich womöglich infizieren. Einer wie er registriert und verarbeitet die zahllosen Krisenmeldungen dieser bleiernen Zeit durchaus, […]
  • Eine ganz normale Frage?
    Gastkolumne in OM-Medien am 7. Dezember Es gibt Fragen, die kommen wie Gaffer daher. Sie sind so unangenehm wie jemand, der einem bis in die Umkleidekabine folgt. Eine dieser Fragen taucht insbesondere im Advent in vielen Köpfen auf. Bei einigen Begegnungen schiebt sie sich ganz flott auf die Zunge, und manchmal rutscht sie einem dann […]
  • Der doch nicht
    Erschienen am 8. November in OM-Medien und Münsterländische Tageszeitung
  • Von schönen und von satanischen Seelen
    Gastkolumne in OM-Medien am 2. November Ich weiß nicht mehr, wann ich sie zum ersten Mal sah. Es muss vor über zehn Jahren gewesen sein. An einem Herbstabend entdeckte ich sie auf dem Weg ins Haus. Sie stand vor den Stämmen einer alten Kiefer. Wie angewurzelt muss ich gewirkt haben, als ich sie dort erblickte. […]
  • Wir sollten es feiern
    Gastkolumne in OM-Medien am 28. September Es war ein Herbstmorgen, kurz vor vier, A1 Richtung Osnabrück. Auf der rechten Spur Lkw an Lkw. Wie eine Lichterkette glitten sie durch die Dunkelheit. Kein Unheil ahnend gab ich Gas, zog links vorbei. Ein kurzer Blick auf den Tacho: „140“ stand da. Schnell, aber nicht zu schnell, dachte […]
  • Tag versaut
    Gastkolumne in OM-Medien am 24. August Es ist Vormittag. Ein Mann ruft seine Frau an. Sofort hört sie an seiner Stimme, dass etwas im Busch ist. Sie fragt, was er habe, aber ihr Mann rückt nicht mit der Sprache heraus. Als sie nachhakt, vertröstet er sie auf den Feierabend. Bevor er auflegt, sagt er nur: […]

Adresse

Rügenstr. 8
49661 Cloppenburg

Fragen, Wünsche oder Anregungen?

Rufen Sie mich einfach an:
+49 4471 931076

Oder schicken Sie mir eine Mail:
mail@andreasklaene.de

© 2018 Andreas Klaene Impressum/Datenschutz

Andreas Klaene

Ein Buch ist wie ein Haus.
Jedes hat seinen eigenen Duft.
Lesend betreten wir es,
erschließen uns Zimmer für Zimmer,
nisten uns darin ein,
leben mit seinen Bewohnern,
denken uns in sie hinein,
arrangieren uns mit ihnen,
ziehen uns zurück,
atmen den Duft häuslicher Geschichte,
öffnen irgendwann die Fenster,
blicken hinaus und sehen die Welt.
Hätten wir dieses Haus nicht betreten,
sähe sie anders aus, diese Welt.
© Andreas Klaene

Suche

  • XING
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • E-Mail
Proudly powered by WordPress