Zum Inhalt springen

Andreas Klaene

Buchautor und Journalist. Jury-Mitglied der Literaten-Vereinigung "Gruppe 48".

  • Bücher
  • Fotokalender 2023
  • Über den Autor
  • Blog
  • Die Gruppe 48

Schlagwort: Holland

Veröffentlicht am 4. Oktober 201825. Januar 2019

Ineinander verfließen

Es gibt Städte, die lieben ihren Fluss so innig, dass sie vor lauter Begehren ineinander verfließen.

Veröffentlicht am 4. Oktober 201825. Januar 2019

Nicht blank

Wer zeigen will, dass er nicht blank ist, muss einfach versuchen zu glänzen. ;))

Archive

  • März 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Mai 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Januar 2020
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018

Kategorien

  • Allgemein
  • Bücher
  • DER DOCH NICHT
  • Dialog der Dinge
  • Die Gruppe 48
  • FANNYS VERHÄNGNIS
  • Gedanken zu Bildern
  • Gedankensplitter, Reflektionen
  • Kalender 2021
  • Kalender 2022
  • OM-Medien-Kolumne
  • sagte das Fenster
  • sagte der Baum
  • Till Türmer
  • Totgeliebt

Hashtags

  • Baum
  • Belletristik
  • Buch
  • ebook
  • Eiche
  • Fenster
  • Frühling
  • Gras
  • Griechenland
  • Himmel
  • Kirche
  • Kreta
  • Küste
  • Landschaft
  • Landschaftsfotografie
  • Laub
  • Licht
  • Liebe
  • Literatur
  • Meer
  • Mord
  • Natur
  • Naturfotografie
  • Nordsee
  • Nordseeküste
  • Ostfriesland
  • Rezension
  • Roman
  • Schiff
  • See
  • Sommer
  • Sonne
  • Stamm
  • Tatsachenroman
  • Till Türmer
  • Tod
  • Unendlichkeit
  • Verbrechen
  • wahre Geschichte
  • Wald
  • Wasser
  • Weide
  • Weite
  • Winter
  • Wolken

Suche

RSS Andreas Klaene

  • Diese Wut tut mir gut
    Manchmal glaube ich, dass meine Urgroßmutter mit ihrer Weltsicht gar nicht so daneben lag. Sie ist zwar schon gestorben, bevor ich geboren wurde, aber ein paar ihrer Sätze wurden bis zu mir weitergereicht. Einer lautet: „Es ist kein Übel so groß, als dass nicht auch ein kleiner Nutzen dabei wäre.“ Mit Blick auf das Leid, […]
  • Ich fing an zu brennen
    Am liebsten hätte ich ihm gesagt, er solle sich vom Acker machen. Aber wer sagt das schon zum eigenen Chef. Stattdessen ertrug ich ihn. Direkt hinter mir stehend. Von dort sah er mir über die Schulter, sagte nichts, während ich am Leuchttisch sitzend versuchte, ein Buchcover so zu gestalten, dass er es akzeptieren konnte. Er […]
  • Einfach mal warten
    Würde mich nicht wundern, wenn die Betreiber von Christbaumkulturen just dabei wären, ihre brancheneigene Hymne zu entdecken. Ich höre schon wie sie singen: „O Tannenbaum, o Tannenbaum, wie früh sind deine Käufer.“ Eine Umfrage des Portals Statista ergab nämlich nicht nur, dass Menschen in Deutschland ihren Weihnachtsbaum immer früher kaufen. Mehr als die Hälfte stellen […]
  • Im engsten Familienkreis
    In gewissen Situationen kann man einen recht gewöhnlichen Satz wie eine kalte Dusche empfinden. Zum Beispiel diesen: „Die Beisetzung hat im engsten Familienkreis stattgefunden.“ Meistens kann ich diesen Satz ignorieren. Nicht jedoch, wenn ich beim Zeitunglesen völlig unvorbereitet in einer Todesanzeige auf den Namen eines Menschen stoße, der mir wichtig war. In solchen Momenten wird […]
  • Ich durfte mitmachen
    Was ist wirklich wichtig? Was bleibt am Schluss? Was nehme ich mit? Sich diesen Fragen zu stellen ist nicht einfach. Das Cloppenburger Hospiz wanderlicht konfrontiert eine Reihe von Menschen aus der Region dennoch ganz offensiv mit diesen Fragen. wanderlicht lud Menschen unterschiedlichster Herkunft ein, ihren ganz persönlichen Koffer für ihre letzte Reise zu packen. Die […]
  • Er hatte keine Wahl
    Manche Väter prägen ihre Söhne auf dramatische Weise. Laurence Gonzales hatte so einen. Sein Vater war Kampfpilot bei der US-Airforce. Als er im Januar 1945 einen Angriff auf Düsseldorf flog, wurde er in 8000 Metern Höhe abgeschossen. Seinen Fallschirm bekam er nicht zu packen. Er hatte keine Wahl, konnte nur fallen. Dennoch kam er lebend […]
  • Sehnsucht
    Manchmal, wenn sie ganz nah mir ist, glaube ich, sie zu hassen.Kehrt sie dann endlich mir den Rücken zu,entweichend in die Straßenmeiner fernsten Ziele,fange ich an, sie zu ersehnenund kann schon schmeckender Sehnsucht bittersüßen Namen. Ich frage mich, was ich an ihr so mag,ist doch Erfüllung nurder Schluss gelackter Utopie.Wahrscheinlich ist’s der Sehnsucht Geist, der leis dem tiefsten Wollen sagt,dass die Erfüllung meiner […]
  • Ganz plötzlich reich
    Wenn ich will, dass Sie meine Kolumne lange im Kopf behalten, sollte ich mir ein anderes Thema suchen. Mein heutiges ist nämlich zu positiv. Denn wir suchen eher negative Infos, und wir verarbeiten sie auch schneller und intensiver als positive. Das ist wissenschaftlich belegt. „Verantwortlich dafür ist unser Steinzeithirn“, sagt die Kölner Professorin für Medienpsychologie […]
  • Waldgestalten
    Hab so oft schon mich gefragt,warum ich euch so mag,euch Waldgestalten.Ist’s der Kiefern wilder Wuchs,der still mir meine Starrheit zeigt,bis Wildheit endlich auch in mirgedeihen kann?Ist es das kathedrale Dach der Buchen,das meinen Blick zum Himmel lenktund meiner Schwere Flügel schenkt?Oder ist’s des Farns Genügsamkeit, die stumm mich lehrt,dass Leben auch auf Schattenseitenpalmengleich mit Schönheit prassen kann? Gewiss, das alles ist‘s.Doch […]
  • Geheimnisvolle Hülle
    Kann’s sein,dass ich zu wenig Beachtungdir geschenkt?Mir schwant,dass viel mehr du bistals schnöde Verpackung.Schau ich genau dich an,entdeck ich das Wort.Es ist dir so ähnlich,muss deine Schwester sein. Das Wort ist talentiert wie du,verhüllt Wahrheit wie Lüge,Bewunderung wie Hass.Immer ist das Wort für mich da,kommt mit Schulterklappen daher,kreuzt im Talar bei mir auf,und bietet selbst im weihräuchernden […]

Adresse

Rügenstr. 8
49661 Cloppenburg

Fragen, Wünsche oder Anregungen?

Rufen Sie mich einfach an:
+49 4471 931076

Oder schicken Sie mir eine Mail:
mail@andreasklaene.de

© 2018 Andreas Klaene Impressum/Datenschutz

Andreas Klaene

Ein Buch ist wie ein Haus.
Jedes hat seinen eigenen Duft.
Lesend betreten wir es,
erschließen uns Zimmer für Zimmer,
nisten uns darin ein,
leben mit seinen Bewohnern,
denken uns in sie hinein,
arrangieren uns mit ihnen,
ziehen uns zurück,
atmen den Duft häuslicher Geschichte,
öffnen irgendwann die Fenster,
blicken hinaus und sehen die Welt.
Hätten wir dieses Haus nicht betreten,
sähe sie anders aus, diese Welt.
© Andreas Klaene

Suche

  • XING
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • E-Mail
Proudly powered by WordPress