Seine filigranen Füße umkrallten das blanke Metall des Stuhls. Er sah mich an. Schien gar nicht mehr aufhören zu wollen mit seiner Anguckerei. Verdrehte den Kopf, als hätte er Angst, an Halsstarre zu sterben. Sah mich exakt so an, wie es der Kellner zuvor gemacht hatte. Als er mich fragte, ob es mir geschmeckt habe. Aber diese Frage beschäftigte den Spatz nicht. Überhaupt nicht. Der wollte meinen Keks. Den, der sich auf meiner Untertasse in der Sonne räkelte. Ich rückte ihn raus. Konnte nicht anders. Er hatte so etwas Überzeugendes, dieser Spatz. Der sah aus, als hätte er `nen Vogel. Und er schien zu sagen: „Ich bin ein Star.“
Lied der Leichtigkeit
Man solle die Vögel auf den Bäumen singen hören, wenn man seine Landschaftsbilder betrachte. Das wünschte sich der französische Maler Théodore Rousseau. Als ich diesem Rotkehlchen beim Singen zusah „Lied der Leichtigkeit“ weiterlesen
Nerviger Nachwuchs
So strubbelig bis zerzaust sehen Blaumeisen nur in dieser Jahreszeit aus. Ihre Jungen sind es, die das gefiederte Outfit der Mutter „Nerviger Nachwuchs“ weiterlesen
Bis er sich wieder regte
Schon wieder ist ein Vogel vor mein Fenster geflogen.
Diesmal ein Buchfinkmännchen. Er lag wie tot auf dem Boden.
Ich hob ihn auf, damit er nicht sogleich von einer Katze gefressen wurde, hielt ihn eine Dreiviertelstunde in der Hand, dann endlich regte er sich und sah mich so wach an, dass ich meine Hand wieder öffnen konnte. Er flog davon. Aber er flog nur ein paar Meter, landete in einer mächtigen Zypresse und sah mich an wie einer, der mich durchaus okay findet. :))