Der Hammer

Gastkolumne in OM-Medien zum 30. September.

Er hatte, was ich nicht hatte: Einsen und Zweien, wo bei mir Vieren und eine Fünf im Zeugnis standen. Seine Beine steckten in Levi`s-Jeans, meine in Spießerhosen. Mit vierzehn hätte eine Levi’s mein Budget gesprengt. Sie kostete neununddreißig Mark neunzig. Er holte sich einfach eine. Noch eine und noch eine. Das konnte er, weil er sich bei einem Floristen als radelnder Bote täglich fünf Mark verdiente. 

Während ich noch aus pickeligen Selbstzweifeln bestand, gab er sich selbstbewusst. Er sagte, was er dachte. Vor einem, der ihm nicht schmeckte, baute er sich auf, preschte bis auf Streichholzlänge heran und schrie: „Aus deinem Mund stinkt’s wie aus `nem Gulli.“ 

Wer ihm – ich nenne ihn mal Björn Stöcke – widersprach, wurde auf dem Schulhof zum Schweigen gebracht. Ich weiß noch, wie Bernhard ihm dort verbal die Stirn bieten wollte. Unser Klassenheld ließ es nicht dazu kommen. Er dröhnte Bernhard die Faust ins Gesicht. Derartige Brutalität hatte ich bis dato nur in Western gesehen. Zwei Mädchen standen abseits. Bei ihnen hatte ich nie eine Chance gehabt, unser Levi’s-Mann hingegen hatte ihre Bewunderung. Jetzt so richtig. Das war ihren Augen erschreckend deutlich anzusehen. 

Das Merkwürdige war: Es gab kaum einen, der unseren Björn wirklich mochte, dennoch hatten wir ihn zum Klassensprecher gewählt. Und hätten wir ihn zum Kanzler machen können, hätten wir vermutlich auch das getan. 

Warum? Ganz einfach: Er hatte Verstand und den Mut, die tabuisierten Grenzen des Sagbaren zu verschieben. Mit ihm an der Seite, glaubte jeder Pimpf zur Persönlichkeit zu mutieren.

Man muss nicht in der Pubertät stecken, um auf solche Menschen abzufahren. Ihre Anziehung wirkt auf Männer und Frauen jedes Alters. Besonders dann, wenn deren Ohnmachtsgefühl in einer immer komplizierteren Welt wächst und wächst.

Bei ihnen trifft die AfD mit ihrem Populismus der einfachen Lösungen ins Schwarze. Wie sehr, das zeigt das Ergebnis einer Studie des Gesellschaftsforschers Dirk Ziems. Demnach glauben AfD-Anhänger: Man hätte 2008 in der Finanzkrise die „gierigen Banken bestrafen sollen“. Man hätte 2015 in der Flüchtlingskrise die Grenzen dicht machen sollen. In Sachen Klima sollte man sich China und die USA vorknöpfen. Und mit Putin sollte man sich verständigen, „dann hätten wir wieder günstiges Gas.“

Doch das sind Scheinlösungen. Die politische Realität ist komplizierter. Der AfD-Politiker Björn Höcke ignoriert sie mit Methode. Immer wieder spricht er denen, die sich politisch unverstanden und nicht beachtet fühlen, mit einem Vokabular aus der Seele, das in Adolf Hitlers Hirn geboren ist. In einer Rede in Sachsen-Anhalt schrie er seinem Publikum entgegen: „Die Deutschen müssen sich fragen und entscheiden: Wollen sie Hammer oder Amboss sein?“ Damit bezieht er sich auf eine Rede Hitlers, die er 1919 vor der Deutschen Arbeiterpartei gehalten hat. Dort sagte er: „Wer nicht Hammer sein will, der muss Amboss sein. Wir sind jetzt in Deutschland Amboss.“

Derartige Äußerungen brechen nicht nur Tabus. Sie sind diabolisch, denn sie fördern die Erosion allen politischen Restvertrauens. Klar, Demokratie braucht Skepsis und hellwache Kritiker. Durch sie schöpfen wir die Energie, die wir brauchen, um voran zu kommen. Aber Heißmacherei und polemische Schwarzmalerei geben der Demokratie den Rest.

Aus für Deutschland

OM-Medien-Kolumne zum 19. August

Oft ist es ja durchaus von Vorteil, ein Gewohnheitstier zu sein. Als solches steckt man nicht nur körperliche Schmerzen besser weg, auch die täglichen Krisen- und Kriegsnachrichten. Sie detonieren nicht mehr in der Seele, sondern verpuffen wie Knallplättchen weit vor dem Gehörgang.  Schade nur, dass das Gewohnheitstier mit einem Dilemma leben muss: Es gewöhnt sich auch an das Schönste und Wertvollste. Sogar so sehr, dass es seine besonderen Privilegien nicht mehr sieht. Zugegeben, auch ich bin viel zu oft ein blindes Huhn. Dennoch finde ich immer mal wieder ein Korn. Vor über 40 Jahren sogar eines, das mir vor allem in aktuellen Krisensituationen ausgezeichnet schmeckt. 

Damals war ich mit meinem ersten Auto, einem alten Mini Cooper, unterwegs nach Valencia. Nach 200 Kilometern wurde mir mulmig, denn der Kleine schluckte Öl wie eine Kettensäge. Beim Zwischenstopp in Köln teilte ich meinem älteren Bruder mein Unbehagen mit. Sofort hatte er die Lösung: mein Auto stehen lassen, seines mitnehmen. Dem konnte ich nicht widerstehen. In meinen Augen war diese Karosse nämlich das automobile Himmelreich schlechthin: eine langschnäuzige Eleganz mit 12 Zylindern unter der Haube. Drei ganze Wochen fühlte ich mich damit wie der König von Deutschland und Spanien zugleich. Doch dann, auf der Rückfahrt, passierte es. Ich vermisste etwas: die Faszination, mit der ich Wochen zuvor in dieses Traumauto gestiegen war. Ich hatte mich daran gewöhnt.

So, wie ich einst auf meinen automobilen Traum geblickt habe, blicken große Teile der Welt auf Deutschland.  Sie sehen nicht nur unseren wirtschaftlichen Erfolg, sie beneiden uns um unsere Demokratie. Doch an deren Vorzüge scheint man sich hierzulande dermaßen gewöhnt zu haben, dass weite Teile der Gesellschaft sie komplett aus den Augen verloren haben. Und nicht nur das: Allerorts schießen Systemverächter wie Unkraut aus dem Boden. Sie legen es darauf an, die freiheitliche Gesellschaftsordnung Deutschlands mit autoritärem Nationalismus zu überwuchern. Der AfD gelingt das in erschreckendem Maße. Sie spricht all jenen Menschen mit simplen Parolen aus der Seele, die gewohnheitstierisch schon viel zu lange aus dem Blick verloren haben, was Demokratie ihnen gibt. Selbst wenn AfD-Leute behaupten, die Meinungsfreiheit sei nicht gewährleistet, stimmt man ihnen lauthals zu. Am liebsten möchten sie den öffentlich-rechtlichen Rundfunk an die Leine legen, damit er ein „ausgewogenes Programm“ liefert. Aber das würde bedeuten, dass AfD-Politiker ihre Positionen noch erfolgreicher streuen. 

Wer dem zustimmt, ignoriert, mit welchem Ziel öffentlich-rechtliche Sender nach dem Zweiten Weltkrieg geschaffen wurden: nämlich zur Verteidigung der Demokratie. Zu ihrem Job gehört es, antidemokratische Kräfte unter die Lupe zu nehmen und öffentlich zu kritisieren. Denn wenn Rechtsextremisten erst einmal in Machtpositionen hineingewählt worden sind, werden sie die Möglichkeiten der Demokratie nutzen, um sie zu beschädigen.

Zurzeit belegen Umfragen noch, dass eine Mehrheit die Demokratie will. Aber das ist nicht beruhigend. Wer die Demokratie will, muss auch für sie kämpfen. Wer das nicht will, gibt dem Kürzel „AfD“ eine neue Bedeutung: „Aus für Deutschland“.

Das Schweigen der Männer

OM-Medien-Kolumne Juli

„Ich finde es völlig okay, wenn Männern bei der Partnerin gelegentlich die Hand ausrutscht.“ Dies ist nicht die Aussage eines speziell entgleisten Mannes. So tönen laut Befragung der Organisation Plan International 33 Prozent der 18- bis 35-jährigen Männer.  

Mein erster Gedanke, als ich dies in der Tagesschau hörte: Wie schräg bis mutig muss einer sein, diese Einstellung über die Lippen zu bringen?! Doch dann: schräg ja, mutig nein. Schließlich werden derartige Bilder von Männlichkeit täglich auf prominente Weise salonfähig gemacht. Egal, ob Erdogan, Putin, Trump oder die AfD mit ihrem Björn Höcke, sie alle malen mit selbstbewusster Unverfrorenheit an ihrem vorgestrigen Bild vom Mann. 

Das Gefährliche daran ist, dass sie damit nicht nur Männer mit verbrecherischem Potential vergiften. Der Feminismus geht vielen auf den Senkel. Nicht nur verkappten Alphamännchen. Auch solchen, die sich für fortschrittlich denkend halten. Die Höflichen machen still ihre hämischen Witze, andere bringen messerscharf rüber, wer in einer „ordentlichen“ Partnerschaft das Sagen zu haben hat. Da ist es nicht mehr schwer nachzuvollziehen, dass die Parole, der Mann dürfe heutzutage kein richtiger Mann mehr sein, wie ein Ohrenschmaus in den Gehörgang dringt.

Aber was ist ein richtiger Mann in den Augen derer, die so sehr darauf aus sind, zu Hause der King zu sein? So einer möchte unter anderem keine Beziehung mit einer Frau, die bereits viele Sexualpartner hatte. Das sagte jeder zweite Befragte. Allerdings finden 37 Prozent es ziemlich reizvoll, mit möglichst vielen Frauen zu schlafen. Was bei „richtigen“ Männern so gar nicht oben auf der Liste steht, ist, Gefühle zu zeigen. Die Mehrheit gab zu, sich dann schwach und angreifbar zu fühlen.

Natürlich kennt auch ein „richtiger“ Mann Trauer und Verzweiflung. Es kann auch passieren, dass er komplett am Ende ist. Sich Hilfe zu holen, kommt für ihn jedoch kaum in Frage. Dann müsste er ja über sein Problem reden. Und das wäre unmännlich, ja, weibisch. Er hätte das Gefühl, das traditionelle Bild seiner Männlichkeit wie ein geliebtes Ölgemälde eigenhändig aus dem Goldrahmen zu stoßen. Ein „richtiger“ Mann zieht es vor, zu schweigen. Viele schweigen sich tot. Sie sehen ihre einzige Lösung im Suizid. Diesen letzten Weg gehen dreimal mehr Männer als Frauen.

Das Ergebnis einer anderen Untersuchung zeichnet das Bild des typischen Mannes herrlich simpel: Er ist mit dem Auto unterwegs und verfranzt sich. In so einer Situation nimmt er es in Kauf, im Schnitt dreißig Minuten umherzuirren, statt einfach nach dem Weg zu fragen. Frauen kommen schneller ans Ziel, denn sie fragen bereits nach fünf Minuten.

Der männlichen Angst, weibisch zu sein, folgt der Druck, eine Stärke zu zeigen, die gar nicht existiert. Aber auf diese Weise verkümmert Empathie. Sowohl die für sich selbst als auch die gegenüber anderen Menschen. Und das führt letztlich zu Aggression. Gegen sich selbst und gegen das eigene Umfeld.

Entblößt

Ich entdeckte ihn in der Fußgängerzone. Schon von Weitem war ihm anzusehen, dass etwas nicht stimmte. Oft bewunderte ich den alten Herrn wegen seines schlagfertigen Humors. Auch wegen seiner Augen, die so charmefunkelnd erzählen konnten. Aber an diesem Vormittag sahen sie aus, als hätten sie das Leben noch nie blühen sehen. Dann entdeckte er mich in der Menge. Im Nu kam ihm ein Lächeln, aber kein ansteckendes. Es wirkte geborgt. Als ich ihn fragte, wie es ihm gehe, schaute er zur Seite. Er wusste genau, dass meine Frage keinen Smalltalk startete. Er brauchte drei, vier Sekunden, dann sah er mich an. Nur kurz, aber das feuchte Schimmern seiner Augen war nicht zu übersehen. Dann seine Antwort: „Man fühlt sich halt allein.“ 

Mir war klar, was er meinte, denn nach dem Tod seiner Frau haben wir uns oft darüber unterhalten. Es ist die Art seiner Formulierung, die mich berührte. Seine Aussage hatte es nämlich in sich. Mir kam es so vor, als habe dieser liebenswerte Typ es vorgezogen, sich persönlich möglichst außen vor zu lassen. Denn er sagte mir nicht, wie er sich fühlte, sondern wie man sich fühlt. Das Wort „Ich“ wäre wohl zu schmerzhaft geworden.

Dabei ist das Alleinsein kein Gefühl, es ist ein objektiver Zustand. Wenn ich mich ohne einen anderen Menschen in einem Zimmer befinde, bin ich allein. Das kann wohltuend sein. Einsamkeit hingegen ist ein subjektives Gefühl. Das kann einem im Konzertsaal ebenso heftig zu schaffen machen wie auf einer Party. Und zutiefst auch in einer Partnerschaft.

Dr. Caroline Bohn beschäftigt sich als Soziologin in Witten-Herbede wissenschaftlich mit diesem Thema. In einem Interview mit der „Süddeutschen Zeitung“ sagte sie, wer einsam sei, schäme sich oft dafür. So jemand habe schnell das Gefühl, nicht richtig zu sein, nicht zu genügen, nicht der gesellschaftlichen Norm zu entsprechen. Und wer sich schäme, werde einsam, „weil Scham das größte Tabuthema überhaupt ist.“ Selbst vertrautesten Menschen könne so jemand nicht von seinen Schamgefühlen erzählen. 

Das ist ein Dilemma. Einsamkeit kann ebenso Scham erzeugen wie der erste Weg durch die Stadt im Rollstuhl, wie die schiefe Bahn des eigenen Sohnes oder die Enkelkinder, die man ersehnt aber nicht bekommt. Darauf will kaum jemand angesprochen werden. Das erzeugt Peinlichkeit, und sie drückt den Schmerz, die Pein aus, die mit der Scham einhergeht.

Scham ist immer Stress. In solchen Momenten schüttet der Körper das Hormon Cortisol aus, die Blutgefäße weiten sich, die Hände werden feucht, das Gesicht wird rot. Wer Scham empfindet, sieht sich entblößt. Er blickt auf seinen Makel und glaubt, die Öffentlichkeit stiere erbarmungslos genau auf diesen Bereich. Und je größer die Zahl der Zeugen der Scham, desto immenser das Schamgefühl. Es gibt dann nur noch einen Wunsch: im Erdboden zu versinken, dort, wo einen niemand sieht.

Nicht zuletzt in Sozialen Medien entsteht häufig der Eindruck, viele Menschen hätten sich ihr Schamgefühl abtrainiert. Aber sie sind nicht zu beneiden, denn sie sind unverschämt. Ihnen fehlt der Seismograf, der ihnen sensibel anzeigt, wann das menschliche Grundbedürfnis nach Anerkennung, Respekt und Zugehörigkeit ignoriert wird.

Das elfte Gebot

OM-Medien-Kolumne April

Manchmal sieht es so aus, als hätten wir den Zehn Geboten im Laufe der Zeit ein elftes untergeschoben. Das lautet: „Du sollst nicht leiden.“ Schließlich ist es uns gelungen, nach und nach die härtesten Knochenjobs verschwinden zu lassen. Die erledigen – zumindest in der westlichen Gesellschaft – Maschinen für uns. Die meisten körperlichen Schmerzen ersticken wir durch Medikamente im Keim, seelische bezwingen wir mit Beruhigungsmitteln und Antidepressiva. Unsere Lebensumstände werden also immer geschmeidiger. Könnte man meinen. Tatsache ist aber, dass immer mehr Menschen in eine Krise geraten. Sie zweifeln an der Welt und auch an sich. Das belegen Studien der Universität Innsbruck. Sie zeigen, dass sage und schreibe 23 Prozent der 18- bis 29-Jährigen unter einer Sinnkrise leiden. Ihre Zahl ist nicht erst in Zeiten von Pandemie, Klimakrise und Kriegen sondern bereits seit 15 Jahren rasant gestiegen.

Tatjana Schnell ist Psychologieprofessorin in Innsbruck und Oslo. Sie forscht seit über 20 Jahren zum Thema Lebenssinn. Wenn Leiden heutzutage als unzumutbar und überflüssig angesehen wird, hält sie das für problematisch, „weil wir damit den Zugang zu einer zutiefst menschlichen Dimension verlieren.“ In ihren Augen ist es erforderlich, das Leiden zu akzeptieren und ihm auf den Grund zu gehen. Vor allem dadurch werde in der Sinnkrise ein klarer, ernüchterter Blick auf das Leben und auf die eigene Person möglich, sagt sie in der Wochenzeitung DIE ZEIT. Gewiss seien derartige Selbstvergewisserungen schmerzhaft, aber auch im wahrsten Sinne des Wortes notwendige Prozesse. Denn wenn eine Not entstanden sei, könne die Krise die Not wenden. 

Tatjana Schnell zitiert in diesem Zusammenhang den Philosophen Søren Kierkegaard.  Er unterscheidet zwischen den Begriffen „Leid“ und „leiden“. Denn das Leid widerfahre uns, zu leiden hingegen sei unsere Art des Umgangs damit. Leiden ist also eine Aktivität. Das heißt – so zynisch das klingen mag -, wir können unsere Haltung zum Erlittenen hinterfragen und korrigieren. 

Wer in einer Sinnkrise steckt, fühlt sich allein. Und das selbst dann, wenn er um die hohe Zahl derer weiß, die Ähnliches erleiden. Das liegt daran, dass kaum jemand über persönliche Krisen spricht. In solchem Vertuschen entsteht der Eindruck, der Rest der Welt halte das Leben für leicht und so präzise planbar, dass ihm nichts in die Quere kommen kann. Wer das nicht schafft, schlägt sich mit einem ramponierten Selbstwertgefühl durch seine Zeit.  

Üblich ist es in solchen Situationen, sich beruflich extrem ins Zeug zu legen. Auch für den Preis, dass man sich heftig verbiegt. Das wird in Kauf genommen, um Anerkennung zu erhalten und den eigenen Wert aufpoliert zu sehen. Aber verbogen kann keiner mehr aufrecht gehen. Hilfreicher finde ich den Vorschlag des japanischen Philosophen Ichiro Kishimi. In seinem Bestseller „Du musst nicht von allen gemocht werden“ antwortet er auf die Frage, wie um alles in der Welt man es schafft, das Gefühl zu gewinnen, dass man Wert hat: „Es ist recht einfach. Wenn man weiß, dass man etwas Positives zur Gemeinschaft beiträgt, kann man sich wahrhaft als wertvoll empfinden.“ Also nicht darauf aus sein, von anderen als „gut“ beurteilt zu werden, sondern aus der eigenen subjektiven Sicht zu erleben, dass man zum Wohl anderer etwas beiträgt.

Diese Wut tut mir gut

OM-Medien-Kolumne März

Manchmal glaube ich, dass meine Urgroßmutter mit ihrer Weltsicht gar nicht so daneben lag. Sie ist zwar schon gestorben, bevor ich geboren wurde, aber ein paar ihrer Sätze wurden bis zu mir weitergereicht. Einer lautet: „Es ist kein Übel so groß, als dass nicht auch ein kleiner Nutzen dabei wäre.“

Mit Blick auf das Leid, das Putin anrichtet, klingt dieser Satz verboten zynisch. Und doch bringen mir genau diese Schreckensszenarien eine Klarheit, die ich so zuvor nicht hatte. Begriffe wie „vergeben“ und „versöhnen“ sehe ich in neuem Licht. Mag sein, dass sie in Anbetracht der aktuellen Weltlage ein wenig wie das romantisierende Vokabular einer christlichen Verklärtheit klingen. Im Umgang mit einem, der keinen Frieden sondern den Krieg will, wirken Begriffe wie Versöhnung und Vergebung wie Kanonenrohre aus Marzipan. Sind da nicht Wut, Hass und Revanche viel wirkungsvoller?

Könnte man meinen. Mit der Wut kann ich mich anfreunden. Sie gibt mir die Kraft, mich vom Gegner innerlich zu distanzieren. Ist mir das gelungen, kann ich den Ehrgeiz entwickeln, mich nicht kaputt machen zu lassen. Aber Hass und Revanche sind erschöpfend. Weniger für den den Gegner als für mich selbst. 

Während Putin versucht, die Welt aus den Angeln zu heben, erscheint es wichtiger denn je, dass wir in unseren ganz privaten Mikrostaaten Haltung üben. Auch uns ist so manches Mal danach, uns gegenüber wem auch immer zu munitionieren, weil uns jemand übel mitgespielt hat. Klar, wenn es gerade so richtig weh tut, liegt Vergebung ferner als der Mond, aber Vergebung bedeutet nichts anderes, als dass ich die Verletzung, die mir jemand zugefügt hat, weggebe, dass ich sie beim Gegner lasse. Das geht nicht einfach so. Der Benediktinermönch Anselm Grün sagt dazu sinngemäß: Wenn ich meine Wut zugelassen habe, kann ich versuchen zu verstehen, warum der oder die andere mich attackiert. Womöglich hat so jemand seine eigene Verletzung weitergegeben. Sobald ich das durchschaue, durchschaue ich auch mich, und der Angriff tut nicht mehr so weh.

Fürs Vergeben brauche ich keine Hilfe. Das kann jeder allein. Versöhnung hingegen kann nur zwischen zwei Personen funktionieren. Und die ist in unserer immer mehr gespaltenen Gesellschaft elementar wichtig. Ich glaube, wir dürfen uns nicht mit diesem größer werdenden Spalt abfinden, denn er ist ein Spalt von Menschen, die in sich gespalten sind. 

Vor drei Jahren bin ich auf den russischen Schriftsteller Michail Schischkin aufmerksam geworden. Mit seinem Freund, dem früheren WDR-Intendanten Fritz Pleitgen, war er zu einer Lesung in den Kulturkreis Visbek gekommen. Schischkin hat als Einziger alle drei wichtigen Literaturpreise Russlands gewonnen. Vor ein paar Tagen sagte er in einem Interview mit der Süddeutschen Zeitung etwas, das mich klarer auf Putin und das Volk schauen lässt, das ihm hörig zu sein scheint: „Die meistem Russen leben noch im mittelalterlichen Weltbild: Das heilige Russland ist vom Ozean der Feinde umzingelt, und nur der Zar im Kreml kann uns retten. Diesen Patriotismus haben Generationen von Diktatoren missbraucht. Und nun glauben die mobilisierten Russen, ihre Heimat vor Faschisten aus der Nato zu verteidigen.“

Aber wie ist das heute noch möglich? Wenn ich mir den Namen Putin genau anschaue, stelle ich fest, dass er Programm ist. In Putin steckt Input. Und mit seinem verbrecherischen Input füttert er die Gehirne und Herzen seines Volkes. Indem ich das begreife, begebe ich mich auf den Weg, russischen Soldaten zu vergeben. Und das tut mir gut.

Ich fing an zu brennen

OM-Medien-Kolumne Januar

Am liebsten hätte ich ihm gesagt, er solle sich vom Acker machen. Aber wer sagt das schon zum eigenen Chef. Stattdessen ertrug ich ihn. Direkt hinter mir stehend. Von dort sah er mir über die Schulter, sagte nichts, während ich am Leuchttisch sitzend versuchte, ein Buchcover so zu gestalten, dass er es akzeptieren konnte. Er sagte ewig nichts, bewegte sich nicht. Dieser sonst so dauergestresste Mann schien was genommen zu haben. Plötzlich die Finger seiner linken Hand auf meiner Schulter. Es muss die linke gewesen sein, denn die rechte war ja nur dazu da, das ewig glimmende Licht einer Ernte 23 zu halten. Dann murmelte er etwas, das mir nicht entgehen sollte: „Hätte ich nicht so gut hingekriegt.“ Sechs Wörter, die in mir Feuer legten. Ich fing an zu brennen. Für meinen Job als Layouter, in dem ich vor Jahrzehnten tätig war, und auch für ihn. Nie zuvor hatte ein Lob so viel in mir bewirkt. Warum jetzt? Weil dieser Mann ansonsten mit Lob so sparsam umging wie ein Betrüger mit der Wahrheit. 

Okay, vielleicht ticke ich diesbezüglich ja etwas speziell. Wenn aber stimmt, was ich kürzlich zum Thema las, muss ich mir kaum Sorgen machen. Lob sei so etwas wie ein Hauptnahrungsmittel des Ichs, erfuhr ich da. Und der Schriftsteller Mark Twain brachte es auf seinen ganz persönlichen Punkt, indem er zugab: „Von einem richtig guten Kompliment kann ich zwei Monate leben.“ 

Oliver Dickhäuser, Psychologe an der Uni Mannheim, sagt: „Wir wissen, dass von den Faktoren, die zu Erfolg führen, Lob zu den stärksten gehört.“ Fragt sich nun, wieso das Lob ein so mieses Image hat? Manchmal kommt es mir so vor, als sei der Satz „Nicht gemotzt ist genug gelobt“ einer aus den Zehn Geboten. Zugegeben, so manch lobende Worte wirken in mir wie gammelnde Forelle auf nüchternen Magen. Immer dann, wenn mir einer mit Engelszunge Charmantes einzuhauchen versucht, das nach höllischem Ursprung mieft. Auch dann, wenn Lob und Komplimente wie mit der Gießkanne verteilt werden. Da fällt mir ein Satz von Peter Henningsen, Chefarzt an der Technischen Universität München, ein. Er sagt: „Pauschales Dauerloben ist eine Form der Vernachlässigung durch Verwöhnen.“ Der Mann spricht mir aus der Seele.

Andererseits versuchen unzählige Arbeitnehmer damit klarzukommen, noch nie von ihrem Chef oder ihrer Chefin gelobt worden zu sein. Ihnen fehlt Anerkennung, Wertschätzung und das Gefühl, wahrgenommen zu werden. Klar, dass alle, die eine Chance sehen, so Elementares woanders zu finden, gehen.

Heute, am 21. Januar, kann es passieren, dass man mehr wahrgenommen wird, als man verkraften kann. Heute ist nämlich Weltknuddeltag. Im Ernst. Und der ist keine neumodische Erfindung. Der US-amerikanische Pfarrer Kevin Zaborney hatte 1986 die Idee dazu. Er meinte, in der kalten Zeit zwischen Weihnachten und Valentinstag bräuchte die Menschheit Wärme. Sein Plan war es nicht, einander wahllos liebkosend anzufallen, sondern einander in der Öffentlichkeit achtsam näher zu kommen.

Ich glaube, das brauche ich nicht. Was ich allerdings schlecht lassen kann, ist, zu sagen, wenn mich etwas bei wem auch immer begeistert. Dann bekomme ich nämlich auf der Stelle etwas geschenkt: das freudige Lächeln meines Gegenübers. Wenn’s mir vorher nicht so besonders gut ging, danach garantiert. Ich glaube, die Erleuchtung kam mir diesbezüglich einst am Leuchttisch.

Einfach mal warten

OM-Medien-Kolumne Dezember

Würde mich nicht wundern, wenn die Betreiber von Christbaumkulturen just dabei wären, ihre brancheneigene Hymne zu entdecken. Ich höre schon wie sie singen: „O Tannenbaum, o Tannenbaum, wie früh sind deine Käufer.“ Eine Umfrage des Portals Statista ergab nämlich nicht nur, dass Menschen in Deutschland ihren Weihnachtsbaum immer früher kaufen. Mehr als die Hälfte stellen ihn auch lange vor Heiligabend in ihrer Wohnung auf: bereits Anfang bis Mitte Dezember.

Von wegen warten aufs Christkind. Ich erinnere mich noch gut daran, wie ich am Nachmittag eines Heiligabends im kleinen Lloyd unserer Nachbarn landete. Mein Vater hatte mich da reingeschoben. Da saß ich neben Maria, Bernhard und Hermann-Josef. Das waren die Kinder von nebenan. Am Steuer saß ihr Vater, den ich dafür bewunderte, wie er als Kriegsversehrter mit seinem Holzbein so prima Gas geben konnte. Wir fuhren nicht weit. Nur bis zum Christkindchenweg in Cloppenburg. Dort stiegen wir aus, liefen durch den angrenzenden Wald und waren uns sicher, irgendwo dort das Christkind zu entdecken. So richtig sehen konnten wir es nicht. Das lag aber nur am Dickicht und an der aufkommenden Dunkelheit. Doch wir fühlten es. Ganz genau. Zurück zu Hause gab es keine Zeit mehr, über dieses mystische Erleben nachzudenken. Ein Glöckchen erklang, und ich war wie geplättet, als ich den funkelnden Tannenbaum im Wohnzimmer erblickte.

Schnee von gestern? Nein, von vorvorgestern. Sentimentaler Schneematsch könnte man sagen. Heute herrschen andere Temperaturen. Die werden von einer Konsumwelt bestimmt, in der das geduldige Abwarten nicht gut ankommt. Kunden sollen nicht warten. Ihre Wünsche sollen auf der Stelle in Erfüllung gehen. Gewissermaßen tun sie das sogar bei Online-Bestellungen, denn da passiert sofort etwas. Auf dem Handy ist genau zu sehen, wie oft wir noch schlafen müssen, bis der Paket-Engel zu uns kommt. Oft nur bis zum nächsten Tag. Per Handy kann man sogar seine Flugroute erkennen und exakt mitverfolgen, wann er vor der eigenen Haustür aufsetzt. Und schon hat man seine Bescherung.

Auch politisches Warten kommt schlecht an. Manche Staatsmänner und -frauen sitzen die brennendsten Themen dennoch ewig lange aus, bevor sie anfangen, sich zu bewegen. Kohl beherrschte das, Merkel lernte es von ihm und Scholz praktiziert es auch. Solche Persönlichkeiten scheint es nicht zu kratzen, wenn Gegner sie

als Zauderer an den Pranger stellen. Das liegt daran, dass sie begriffen haben: Friede auf Erden ist nicht mit einem Mausklick zu ordern, wohl aber mit einer falschen Bewegung zu sprengen.

Beharrliches Warten wird oft mit lethargischer Rumsitzerei verwechselt. Dabei ist das Abwarten und dann die richtigen Fäden zu ziehen, eine Lebenskunst. Dem US-amerikanischen Theologen Reinhold Niebuhr war das bewusst, als er in den 1940er Jahren schrieb: „Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.“

Ein großer Wunsch, für dessen Erfüllung wir selbst etwas tun müssen. Der Advent kann uns helfen. Sein Name kommt vom lateinischen Wort Adventus, das Ankunft heißt. Gemeint ist die Ankunft des Kindes, dessen Geburt wir Weihnachten feiern. Indem wir hin und wieder in adventlicher Stille warten, kann etwas Seltenes passieren: dass wir bei uns selbst ankommen.

Im engsten Familienkreis

OM-Medien-Kolumne Oktober

In gewissen Situationen kann man einen recht gewöhnlichen Satz wie eine kalte Dusche empfinden. Zum Beispiel diesen: „Die Beisetzung hat im engsten Familienkreis stattgefunden.“ Meistens kann ich diesen Satz ignorieren. Nicht jedoch, wenn ich beim Zeitunglesen völlig unvorbereitet in einer Todesanzeige auf den Namen eines Menschen stoße, der mir wichtig war. In solchen Momenten wird mir schlagartig klar, dass mir nichts mehr möglich ist. Kein letztes Gespräch, nein, nicht einmal das, was der Volksmund als letzte Ehre am noch offenen Grab bezeichnet. Dass die Anzeige mir nicht verrät, wann die Trauerfeier stattgefunden hat, kann ich dann irgendwie noch schlucken. Aber wenn sie nicht einmal den Beisetzungsort preisgibt, kommt ein flaues Gefühl auf. Warum? Weil es mir wichtig ist, jederzeit die Möglichkeit zu haben, das Grab eines Menschen aufzusuchen, der mir nahestand. 

Mir ist schon klar, dass kaum einer den zitierten Satz mit ausgrenzender Absicht formuliert. Corona hat ihn uns einst diktiert, und wir haben uns weitenteils an ihn gewöhnt. Doch genau das sollten wir nicht tun, jetzt, wo Corona auf Beerdigungen längst nicht mehr so viel zu sagen hat. Natürlich kann man todverachtend über formalisiertes und ritualisiertes Trauern lächeln, aber das Wort von der letzten Ehre war, ist und bleibt ein wertvolles Wort. Denn auch wenn man die Niedergeschlagenheit der Angehörigen nicht teilt, ehrt man so den Verstorbenen und die, die um ihn trauern. Und noch etwas: Neben dem frischen Erdhügel verharrend, stehen Zeit und Leben ein paar Atemzüge lang still. Man taucht für Sekunden in sich selbst ein und spürt die eigene Seele, die ihre Endlichkeit begreift. 

Die nun beginnenden Novembertage stehen kalendarisch nicht nur für eine Kultur der Trauer, auch – und nicht zuletzt – für Erinnerungen und hoffnungsvolle Gedanken. Eigentlich bräuchte ich den November nicht. Gewissermaßen begehe ich ihn in Momenten jeglicher Jahreszeiten. Immer dann, wenn mir ein Mensch in den Sinn kommt, der vielleicht schon 30, 40 Jahre tot ist. Manchen von ihnen bin ich nur selten begegnet. Dennoch erkenne ich sie als Baumeister und -meisterinnen dessen, was ich bin. Sie haben einst etwas gesagt oder getan, das mich aufhorchen ließ. Manches hat mich so beeindruckt, dass ich es mir nie merken musste: Es hat sich in meine Erinnerungen geritzt. Und nicht nur das: Ihr Denken, ihre Äußerungen, ihre Art zu leben haben mich angesteckt. So, dass ich mich an ihrem Wesen noch heute orientiere.

Manchmal denke ich, wie wunderbar es doch wäre, wenn sie mitbekämen, welche Rolle sie nach all der langen Zeit für mich noch immer spielen, wenn sie wüssten, dass sie in mir präsent sind, und dass ich mir einen Teil ihres Seins abgekupfert habe. Ich fühle mich bereichert, wenn mir bewusst wird, wie sehr diese längst verstorbenen Männer und Frauen in mir ihr Leben führen. Und ich empfinde Dank. 

Das Wort „Dank“ hat seinen Ursprung übrigens in dem Wort „Denken“. Die Etymologie beschreibt es als das „Denken an eine empfangene Wohltat.“ Ein Grab kann einen bei solcher Denkerei prima unterstützen. Aber nur, wenn man weiß, wo man es findet.